Silber-Fingerkraut 9x9 cm Wildstaude Silber-Fingerkraut 9x9 cm Wildstaude
Silber-Fingerkraut 9x9 cm Wildstaude Silber-Fingerkraut 9x9 cm Wildstaude
Silber-Fingerkraut 9x9 cm Wildstaude Silber-Fingerkraut 9x9 cm Wildstaude
Kurzbeschreibung

Das Silber-Fingerkraut (Potentilla argentea) ist eine niederliegend, horstig wachsende, je nach Wintertemperatur, wintergrüne Staude. Im Juni/August blüht diese anspruchslose, gut hitzeverträgliche Wildstaude in Gelb. Es werden trockene, leicht feuchte, sandige oder kiesige Brachflächen vom Silber-Fingerkraut bevorzugt. So zum Beispiel gedeiht diese hübsche Potentilla-Art in freier Natur an Felsfluren, Kiesgruben und Bahnanlagen. Die gelben Blüten werden von Sand- und Furchenbienen gerne angeflogen, außerdem ist Potentilla argentea eine ideale Raupenfutterpflanze für Brombeerspinner. Diese Staude wird ca. 10-40 cm hoch und wächst horstig.

Wichtige Merkmale

Nahrungspflanze (z.B. Sand- und Furchenbienen), Raupenfutterpflanze für Brombeerspinner.

Verwendungen

Bienenweide, Raupenfutterpflanze, Naturgarten

Pflanzen-Beschreibung

Das Silber-Fingerkraut (Potentilla argentea) ist eine echt heimische Wildpflanze aus dem Bereich NORD. Das Saatgut wurde von Pflanzen gewonnen, die sich in dieser Region über Jahrhunderte natürlich angesiedelt und etabliert haben. Bitte wählen Sie diese Staude nur, sofern Sie in der Heimatregion NORD laut der bei den Bildern gezeigten Grünen-Karte wohnen. Nur dann entwickelt sich bei Ihnen ein echt heimischer Naturgarten.

Echt heimische Wildstauden für den Naturgarten (NORD)

Bitte keine falschen Erwartungen an die gelieferten Stauden-Pflanzen! Sie erhalten echt heimische Stauden für die Heimatregion NORD. Es dauert in der Regel ein bis zwei Jahre, bis sich die Stauden im Naturgarten dauerhaft etablieren. Für ein Heimisch werden im eigenen Naturgarten ist der jeweilige Standort und die Bodenbeschaffenheit mitentscheidend. Beachten Sie daher bitte diese unterschiedlichen Angaben bei jeder Staude. Im Frühling ist oft kaum der erste Trieb zu sehen; im Sommer werden die Pflanzen für den Transport zurückgeschnitten, im Herbst ziehen sich viele Stauden zurück. Erwarten Sie daher bitte keine Stauden mit sofortigem „AHA-Effekt“.

Das entsprechende Saatgut für die Pflanzen ist wirklich unterschiedlich! Die gleiche Art hat sich über Jahrtausende in Norddeutschland anders entwickelt als in Süddeutschland, Ostdeutschland oder Westdeutschland. Am richtigen Standort werden sich die Wildstauden dauerhaft etablieren.

Pflege

Wie pflegen Sie das Silber-Fingerkraut?

Am natürlichen Standort keine Pflege erforderlich.

Standort

Wo fühlt sich das Silber-Fingerkraut wohl?

Eine sonnige bis halbschattige Lage ist der passende Standort.

Der Boden sollte möglichst nährstoffarm, trocken und durchlässig sein.

Pflanzen-Beschreibung

Diese Staude wird mit ihrem aufrechten Wuchs etwa 30 cm bis 60 cm groß und 30 cm bis 40 cm breit.
Der Wirbeldost bringt ab Juli lippenförmige, hellpurpur bis karminrote Blüten hervor. Sie sind in Quirle angeordnet.
Clinopodium vulgare ist sommergrün und trägt breit lanzettliche, dunkelgrüne Blätter.


Silber-Fingerkraut

Potentilla argentea

Heimatregion Nord

9x9 cm Wildstaude

Mengenrabatt
Anzahl Preis Ersparnis
1-2 3,99 €
>=3 3,75 € -6 %
Stückzahl
Lieferung
Versand
Lieferung werktags innerhalb von 5-8 Tagen (Mo - Fr.)
Versand durch Staudengärtnerei Moos


3,99 €
inkl. 7% MwSt.,

Alles ablehnen
Alles akzeptieren