Wilde Engelwurz Wildstaude 12 cm Topf Wilde Engelwurz Wildstaude 12 cm Topf
Wilde Engelwurz Wildstaude 12 cm Topf Wilde Engelwurz Wildstaude 12 cm Topf
Kurzbeschreibung

Die Wilde Engelwurz (Angelica sylvestris) ist eine kurzlebige Pflanze, die sich jedoch sehr gut selbst aussät.
Ihre Blüten sind Weiß, der Wuchs ist aufrecht und buschig. Wenn Sämlinge an unerwünschten Stellen im Beet erscheinen, jäten wir sie einfach. Die hohen abgestorbenen Stängel sind ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Insektenlarven und schmücken das Beet im Winter. Sie sollten als „Puppenstuben“ so lange wie möglich stehen bleiben, damit die Insekten aus ihren Puppen also auch schlüpfen können.
Die wilde Engelwurz gedeiht besonders gut auf frisch-feuchten, humusreichen Böden.
Blütezeit: Juli/September
Wuchshöhe: ca. 120 cm
Standort: sonnig- halbschattig

Beschreibung

Die Wilde Engelwurz (Angelica sylvestris) ist eine echt heimische Wildpflanze aus dem Bereich Süd. Das Saatgut wurde von Pflanzen gewonnen die sich in dieser Region über Jahrhunderte natürlich angesiedelt und eabliert haben. Bitte wählen Sie diese Staude nur, sofern Sie in der Heimatregion Süd laut der bei den Bildern gezeigten Grünen-Karte wohnen. Nur dann entwickelt sich bei Ihnen ein echt heimischer Naturgarten.

Pflege

Wie pflegen Sie den wilden Engelwurz?

Am natürlichen Standort ohne Pflege.

Standort

Wo fühlt sich der Wilde Engelwurz wohl?

Eine sonnige bis halbschattige Lage ist der passende Standort. Der Boden sollte möglichst frisch-feucht und humusreich sein.

Heimische Stauden für den Naturgarten Süd

Bitte keine falschen Erwartungen an die gelieferten Stauden-Pflanzen! Sie erhalten echt heimische Stauden für die Heimatregion Süd. Es dauert in der Regel ein bis zwei Jahre, bis sich die Stauden im Naturgarten dauerhaft etablieren. Für ein Heimischwerden im eigenen Naturgarten, sind der jeweilige Standort und die Bodenbeschaffenheit mitentscheidend. Beachten Sie daher bitte diese unterschiedlichen Angaben bei jeder Staude. Im Frühling ist oft kaum der erste Trieb zu sehen, im Sommer werden die Pflanzen für den Transport zurückgeschnitten, im Herbst ziehen sich viele Stauden zurück. Erwarten Sie daher bitte keine Stauden mit sofortigem AHA-Effekt.

Erläuterung

Futter- und Nektarpflanze für Wildbienen z.B. Sand-, Schmal- und Furchenbienen, Schmetterlinge z.B. Eulenfalter und Spanner.

Verwendungen

Naturgarten, Bienenweide, Wildkräuterküche


Wilde Engelwurz

Angelica sylvestris

Heimatregion Süd

Wildstaude 12 cm Topf

Lieferung
Versand
Lieferung werktags innerhalb von 8-10 Tagen (Mo - Fr.)
Versand durch Gärtnerei Altmann Hilpoltstein


4,99 €
inkl. 7% MwSt.,

Alles ablehnen
Alles akzeptieren