Das Spiel mit Farbe & Licht im Garten – wundervoll

Licht im Garten ist ein wichtiges Gestaltungselement, das sich nicht nur auf die Sicherheit auswirkt, sondern auch auf die Stimmung beim Anblick der Pflanzen.

Dazu kommen noch die verschiedenen Farben. Der kreative Umgang mit den beiden Komponenten erzeugt neue Akzente und Blickwinkel.

Indirekte Beleuchtung

Licht im Garten muss sein, damit man auch im Dunkeln auf den Wegen bleibt. Zum Glück gibt es energiesparende, aber effektive Quellen. Sie sollten grundsätzlich so hoch leuchten, dass man Gesichter erkennen kann. Die zweite wichtige Aufgabe von Beleuchtungsmitteln ist, den Genuss am grünen Reich zu erhöhen. Der angestrahlte Solitär wie auch die im Licht schimmernde Skulptur setzen wunderbare Akzente, wenn die Nacht hereinbricht. Buchstäblich in einem anderen Licht im Garten erscheinen auch lauschige Plätzchen. Indirekte Beleuchtung heißt hierbei das Zauberwort, beispielsweise für die Bank im Rosengarten.

Farben und Licht im Garten

Licht im Garten, gekonnt platziert an den schönsten Stellen, verleiht dem Sommerabend Zauber. Schaut man im Winter aus dem Fenster, freut man sich über den schwach beleuchteten Pavillon oder ein immergrünes Gewächs. Angestrahlte Beeren an Gehölzen erzeugen ein märchenhaftes Flair. In verschiedenen Jahreszeiten verschiedene Quellen für Licht im Garten zu nutzen, macht Sinn. Das Spiel mit der Farbe kommt hinzu. Kräftiges Rot erzeugt Knalleffekte. Ein Meer von blauen Blüten dagegen schenkt Entspannung, dazu passt die Farbe Weiß. Beleuchtung setzt den Akzent auf die jeweilige Atmosphäre.

Harmonie und Mystik

Sonnengelb hat, wie das Himmelsgestirn selbst, intensive Leuchtkraft. Die Blüten wirken wie Licht im Garten. Orangetöne dazu betont die Lebensfreude, die von dieser Farbfamilie ausgeht. Großartige Harmonie erzeugt ein Duo mit der Komplementärfarbe Blau. Tief-violette Farben bringen Mystik ins Spiel. Es gibt Pflanzen, die in solchen Ton-Nuancen schwarz wirken. Stellt man Figuren dazu und bringt an dieser Stellen Licht im Garten an, hat man einen zauberhaften Platz erschaffen. Für den einen inspirierend, für den anderen magisch. Aber immer einmalig.

Passende Artikel

zum Bericht aus dem Gartenwissen

Ähnliche Berichte

zum Bericht aus dem Gartenwissen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren