Vögel im Garten – Nahrung und Schutz

Ein Garten bedeutet nicht nur Rückzug und Erholung für seinen Besitzer. Ein Garten ist auch ein wichtiger und geschützter Lebensraum für die heimischen Vögel. Er bietet Schutz und Nahrung.

Wohnraum wird gerade in Städten nicht nur für den Menschen immer knapper. Auch Vögel finden immer schwerer einen geeigneten Platz zum Nisten und Leben. Deshalb sollte der eigene Garten besonders vogelfreundlich gestaltet werden.

Vögel und Pflanzen im Garten

Im eigenen Garten fühlen sich nicht nur die Besitzer wohl, sondern auch kleine gefiederte Bewohner. Heimische Vögel sind für den eigenen Garten eine echte Bereicherung, weil die Pflanzen von ihnen profitieren. Vögel verteilen nicht nur die Samen der Pflanzen, sie beseitigen auch noch Schädlinge und vernaschen sie, bevor sie den Pflanzen Schaden zufügen können. Die Pflanzen bedanken sich dann mit Früchten, Beeren und Samen bei den Vögeln, die ein wichtiger Teil der Nahrung der Vögel darstellen. Aber auch Insekten, wie Bienen, Hummeln und Co. leben von den Pflanzen im Garten.

Ein Gefühl von Heimat für Vögel

Der Garten ist neu angelegt und bepflanzt, aber weit und breit ist kein Vogel in Sicht? Das könnte an den Pflanzen liegen. Denn generell gilt: je mehr heimische Pflanzen im Garten wachsen, desto eher werden sich dort Vögel niederlassen. Dabei muss man natürlich nicht auf die geliebten Exoten verzichten. Schon eine kleine Wildblumenwiese lockt Vögel und Insekten in den Garten, die dort viel Nahrung finden. Auch Bäume und Sträucher, von denen sich Vögel ernähren können, lassen sich gut im Beet integrieren. Dazu gehört zum Beispiel Ilex.

Schutz und Nahrung im Garten

Eigentlich braucht doch jeder einen Ort, an dem er sich zurückziehen und entspannen kann, oder? Das gilt auch für die Vögel im Garten. Dafür sind Hecken besonders gut geeignet, denn hier können sich die Vögel vor Fressfeinden wie Katzen und Co. schützen und verstecken. Aber auch Vogelhäuser und Nistkästen sind eine gute Ergänzung für den Garten. Die können gekauft oder ganz einfach aus Weckgläsern und Milchtüten selbst gebastelt werden. Gerade im Winter freuen sich die heimischen Vögel über zusätzliche Nahrung in Form von Nüssen und Co.

Passende Artikel

zum Bericht aus dem Gartenwissen

Ähnliche Berichte

zum Bericht aus dem Gartenwissen

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren