Winterharte Stauden - Übersicht
Stauden-Saison ist immer! Im Herbst und Frühjahr ist beste Pflanzzeit für Stauden. Stauden im Sommer pflanzen? Kein Problem. Versprochen! Stauden sind winterharte Pflanzen und erfreuen Sie über viele Jahre.
TIPP: Suchen und schnell finden mit der Filterfunktion!
Aktuelle Info: Aus Rund wird Eckig. Die ehemals oben runden 1-Liter- Stauden-Töpfe bekommen eine neue Form: Oben eckig und unten rund! Das heißt- aus oben Ø 13 cm werden nun 11 cm Ø. Der Inhalt= 1 Liter bleibt! Und bei Stauden kommt es nur auf den Inhalt an...
Hier finden Sie:
Wann, welche Stauden pflanzen?
Gut hat es eine frisch gekaufte,
winterharte Staude, wenn die Pflanze im
Frühjahr oder Herbst in den Garten bzw. das Beet gepflanzt
wird. Wenn Sie die Möglichkeit haben zu wässern, ist gegen eine
Pflanzung im Sommer auch nichts einzuwenden. Eigentlich ist ganzjährig Staudensaison. Denn die Stauden sitzen in Töpfen und auch hier stimmt die alte Gärtnerregel: Pflanzen, die Containerpflanzen sind (sie also in Töpfen sitzen und nicht wurzelnackt sind), können ganzjährig in den Garten gepflanzt werden; vorausgesetzt, der Boden ist nicht zugefroren. Dann hat auch mal die Staudensaison Pause.
Einen schönen Staudengarten anzulegen, ist mit Erfahrung oder Wissen verbunden. Aber
keine Angst, die meisten Stauden sind sehr pflegeleicht und robust. Zu den Stauden gehören auch andere winterharte Pflanzen wie z.B.
Gräser,
Wasserpflanzen,
Farne und
Bodendecker, die Sie hier bestellen können. Auch
winterharte Kräuter führen wir in unserem
Pflanzenversand und weil es biologisch kultivierte
Kräuter in großer
Vielfalt sind, haben diese eine
eigene Rubrik im Pflanzenshop bekommen. Ob Pfingstrosen, Schattenstauden, Sonnenstauden und viele andere Highlights aus unserer Staudengärtnerei:
Die Auswahl an winterharten Stauden ist riesengroß...Vielfalt ist angesagt!
...es lohnt sich aber in jedem Fall, sich mit den verschiedenen Eigenschaften winterharter Pflanzen vertraut zu machen.
Anhand der unterschiedlichen Kategorien in unserem Onlineshop, machen
wir Ihnen die Zusammenstellung Ihrer winterharten Stauden sehr einfach.Stauden-Suche leicht gemacht!
Wir haben für die verschiedenen Verwendungen eine gute Auswahl von unserem Staudengärtner für Sie getroffen. Unsere winterharten Stauden Pflanzen kommen frisch von der Staudengärtnerei
Stauden Schweiss, der guten Stauden-Gärtnerei mit besonders schönen Staudenkulturen direkt aus unserer Nachbarschaft. Es gibt immer wieder Neuheiten im Staudensortiment, die für jede Gartensituation geeignet sind und in jedem Beet jedes Jahr für Highlights sorgen...
Also haben wir unseren
Stauden-Onlineshop unterteilt in Abteilungen wie '
sonniger Standort', 'schattiger Standort', aber auch
winterharte
'Duft Stauden' , '
Schnittstauden', die ebenfalls winterharte Pflanzen sind und winterharte Stauden für den '
Bauerngarten'. Gerade diese hübschen, bunten Bauerngärten sind derzeit im Trend, denn wer möchte nicht ein bisschen Romantik gepaart mit Nutzgarten und Ziergarten mit tollen Blütenstauden wie z.b. der sehr robusten und bildhübschen Flammenblume (Sie kennen diese sicher als Phlox) und einer Vielzahl anderer Bauerngartenstauden in Hausnähe genießen?
Wer das Besondere liebt, kommt an der Abteilung '
Raritäten' nicht vorbei, hier finden Sie außergewöhnliche und auch seltene
winterharte Stauden.
'
Winterharte Farne' gehören selbstverständlich ebenfalls zu den winterharten Stauden und es gibt ebenfalls spezielle, klein bleibende, winterharte Stauden für den
Steingarten.Und für Liebhaber kletternder, winterharter Stauden gibt es die Abteilung Kletterpflanzen.
Bücher über Stauden...gibts in unserem Buch-Shop!
...Wer gerne sein Wissen über Stauden vertiefen möchte und sich für seine Staudengarten-Gestaltung neu inspirieren lassen möchte: Das
hervorragende Handbuch und Lexikon der Gartenstauden sei Ihnen hiermit ans Herz gelegt. Autor/Herausgeber sind H. Simon, Leo Jelitto, Wilhelm Schacht, Dr.Hans Simon.
Dr. Hans Simon ist Seniorchef der Sortiments- und Versuchsgärtnerei Simon in Marktheidenfeld. Er ist ein gefragter Referent bei Fachtagungen. Er ist Träger des Karl-Foerster-Ringes, der höchsten Auszeichnung für Staudenexperten. Auch andere, sehr lesenswerte Stauden-und Gartenbücher bekommen Sie
hier online.
Stauden als Problemlöser...
Unterschiedliche Gartenanlagen benötigen besondere Maßnahmen und demzufolge unterschiedliche Pflanzen, die mit verschiedensten Bedingungen zurechtkommen... Ob nun ein sehr schattiger Garten Ihr Eigen ist oder prallsonnige Plätze, unwirkliche Steinwüsten oder Feuchtgebiete...Für Gartenteichbesitzer haben wir zum Beispiel auch die Rubrik '
Sumpfpflanzen' bei den winterharten Stauden anzubieten und für alle Gartenfreunde, die mit natürlichen und vor allem freundlichen Mitteln die lästigen Schnecken vergraulen möchten, empfehlen wir die Rubrik '
Schneckensichere Stauden'. Diese winterharten Pflanzen werden von den Schleimern erst gar nicht befallen.
Die
Auswahl im Staudensortiment ist enorm an
frischen, winterharten Pflanzen aus der Staudengärtnerei und jede
Pflanze, gerade die mehrjährigen, winterharten Stauden benötigen im Garten vor allem den richtigen Standort. Auch an den
Boden stellt jede winterharte Staude unterschiedliche Ansprüche, die
Boden-Feuchtigkeit ist hier zu beachten.
Ein ganzjährig gepflegter Staudengarten ist keine Hexerei...
Für die
Harmonie im Staudenbeet sollten
Sie auf die
Zusammenstellung der Farben achten. Die
Pflanzenhöhe und
der
Zeitpunkt der Blüte der winterharten Pflanzen sind weitere wichtige Kriterien für einen
ganzjährig schönen Staudengarten.
Winterharte Bodendecker oder
Bodendecker-Stauden sind besonders im Übergang zu Rasenflächen oder
unter Bäumen und Sträuchern beliebt. Stauden wie die Hosta in verschiedenen Sorten punkten durch ihren Blattschmuck und entfachen besonders bei Gartenfreunden, die mehr Schattenplätze zur Verfügung haben, die Sammelleidenschaft.
Tipp am Rande: Stauden mit Blumenzwiebeln direkt schon beim Einpflanzen zu kombinieren, ist ebenfalls angesagt. Denn es blühen die Blumenzwiebel- Pflanzen, wenn die blühende Staude mal Pause hat...
Wir wünschen Ihnen
sehr viel Freude in Ihrem Staudengarten, hier im Stauden Pflanzen
Onlineshop kommen immer weitere, neue Sorten hinzu, sodass das Stöbern
in unserer virtuellen
Staudengärtnerei immer wieder viel Freude
bereitet!
Die Stauden im Video wurden im Frühjahr von olerum.de geliefert. Wir haben zusätzlich einjährige Sommerblumen (Löwenmäulchen) gepflanzt. So ist schon im ersten Pflanzjahr ein wunderschönes Blumenbeet entstanden.